Langlaufen im Großarltal
Dem Winterglück entgegengleiten
Sorgfältig präparierte Loipen. 25 Kilometer Länge. Für klassische Läufer und Skater. Beim Langlaufen im Großarltal erwarten euch wunderschöne Landschaften und zwei außergewöhnlich reizvolle Loipen. Beide sind gespurt, zum Teil verläuft eine eigene Skatingspur parallel zur klassischen Variante. Die Großarl-Loipe ist eine gemütliche Strecke mit wenigen Steigungen. Die anspruchsvollere Hüttschlag-Loipe führt über mehrere Stationen bis zum Nationalpark-Gasthof „Talwirt“. Die nächste Einstiegsstelle in die Loipe von Großarl nach Reitfeld liegt etwa 1 km vom Holzleb’n entfernt und ist mit dem kostenlosen Skibus bequem erreichbar.
Flutlicht und Kurse
Auf beleuchteten Teilstrecken der beiden Loipen (ca. 2-3 km lang) könnt ihr sogar bei Nacht im Großarltal Langlaufen. Wer diesen tollen Sport von der Pike auf lernen oder seine Technik verbessern möchte, kann in einer Langlaufschule Privat- oder Gruppenkurse buchen.
Rodeln im Großarltal
Schlittenspaß für die ganze Familie
Was zu einem Winterurlaub unbedingt dazugehört? Genau! Eine lustige Rodelpartie! Gleich neben dem Feriendorf können kleine Schneekönige den Kinderskihang hinunterflitzen, unbedingt ausprobieren solltet ihr auch die 3 Kilometer lange Rodelbahn beim Lammwirt. Diese Strecke ist verkehrsfrei und abends sogar beleuchtet. Ihr könnt selbst hinaufmarschieren oder euch vom Rodelexpress zum Start kutschieren lassen. Noch ein Tipp zum Rodeln im Großarltal: Die Loosbühelalm.
Winterwandern im Großarltal
Auf leisen Sohlen durch den Schnee
Eine herrliche Stille. Glitzerndes Weiß. Unberührte Natur. Wer sich zum Winterwandern im Großarltal aufmacht, kommt dem Winterglück mit jedem Schritt näher. Mehr als 35 ausgewiesene Winterwanderwege führen euch entlang faszinierend schimmernder Landschaften, die Berge locken Skitourengeher in die Höhe. Rund um Großarl und Hüttschlag gibt es zahlreiche wunderschöne Skitouren.
Geführtes Winterwandern im Großarltal
Ihr möchtet unser Winterwunderland auf leisen Sohlen erkunden? Die Bergexperten vom Alpenverein und Tourismusverband zeigen euch, wo es am Schönsten ist. Mehrmals pro Woche bieten sie euch unterschiedlichste Wanderungen und Kurse an – auch für Kinder!
Pferdeschlittenfahrten im Großarltal
Mit 2 PS durch das Winterwunderland
Das Schnauben der imposanten Norikerpferde, das sanfte Bimmeln der Glocke und ein Gefühl von Nostalgie: Pferdeschlittenfahrten im Großarltal sind ein unvergessliches Wintererlebnis. Gleitet durch die tiefverschneite Landschaft und lernt die Gegend rund um das Holzleb’n auf besonders romantische Art und Weise kennen. Eingepackt in flauschige Decken und dicht aneinandergekuschelt könnt ihr zu zweit oder mit der ganzen Familie eure Fahrt genießen.
Ein Winter wie damals
So still. So nostalgisch. So schön. Bei uns im Holzleb’n erwarten euch viele magische Wintermomente. Wie wäre es mit einer nächtlichen Pferdeschlittenfahrt, einem Ausflug zum Bergadvent oder besinnliche Stunden am Lagerfeuer? Wir organisieren euch gerne euer unvergessliches Erlebnis.
Ein Winter wie damals
Adventzauber in eurem Ski Chalet in Österreich
Wenn draußen dicke Flocken vom Himmel fallen und es überall nach Zimt und Weihrauch duftet, dann hat er begonnen, der Salzburger Bergadvent. Hier bei uns im Großarltal ist die „stade Zeit“ noch genauso ursprünglich und traditionell wie zu Großmamas Zeiten. Lasst euch vom besonderen Zauber des Advents umhüllen und genießt eine friedvolle, vorweihnachtliche Auszeit vom Alltag.
Bergadvent für die ganze Familie
Wisst ihr, wo das Christkinderl wohnt? Ganz bestimmt bei uns in Großarl! Freut euch auf ein besinnliches Programm für die ganze Familie in der Adventszeit. Mit einer lebensgroßen geschnitzten Dorfkrippe, dem Engerl-Postamt, der Christkindlwerkstatt, idyllischen Pferdeschlittenfahrten, Fackelwanderungen und einem nostalgischen Kinderprogramm. Natürlich dürfen auch Musikanten, Glühwein, Punsch und Früchtebrot nicht fehlen. Sobald das aktuelle Programm im Detail feststeht, findet ihr es hier.